top of page
MBSP Training Programm

  Mindfulness-Based Strengths Practice  

MBSP

MBSP Training Programm

  (SELBST-)FÜHRUNG MIT STÄRKEN UND ACHTSAMKEIT  

Achtsamkeit, sowie der bewusste Einsatz der eigenen Stärken unterstützen und verstärken sich gegenseitig. Gemeinsam schaffen sie die Grundlage für langfristiges Wachstum und Erfolg – beruflich wie privat.

  • Achtsamkeit trainiert nicht nur Gelassenheit und Klarheit im Denken & Handeln, sondern auch Fähigkeiten wie aktives Zuhören, kreatives Problemlösen und einen besseren Umgang mit Stress.

  • Das Bewusstsein für Ihre eigenen Stärken und die Stärken anderer, der offene Austausch darüber und der bewusste Einsatz dieser Fähigkeiten schafft mehr Klarheit und ermöglicht es sich aus den eigenen Stärken heraus weiterzuentwickeln.

Und hier kommt der Clou: Achtsamkeit und Charakterstärken wirken zusammen und können trainiert werden! In unserer schnelllebigen, hektischen Welt ist diese Verbindung ein echter Gamechanger

  BESTANDTEILE MBSP TRAINING  

  STÄRKEN STÄRKEN  

Die eigenen Stärken zu kennen und darüber hinaus auch noch darüber zu sprechen, fällt uns aber nicht immer leicht. Eigenlob widerstrebt vielen von uns. Das Kennen und Trainieren der eigenen Charakterstärken stärkt die Selbstwirksamkeit, fördert persönliche und berufliche Entwicklung, verbessert die Resilienz und die Beziehungen, steigert das Wohlbefinden und hilft, einen (Lebens-)Sinn zu finden. Es macht Sie insgesamt erfolgreicher, zufriedener und ausgeglichener

  ACHTSAMKEIT  

Die Achtsamkeitsforschung hat längst nachgewiesen, dass Meditieren die Lebenszufriedenheit erhöht. Meditieren fördert verschiedene Fähigkeiten, wie genaues Zuhören, unter Stress gelassener zu bleiben oder das Entwickeln innovativer Problem-lösungen. 

All dies sind Fähigkeiten, die in einer immer komplexer und hektischer werdenden Geschäftswelt an Bedeutung gewinnen. Um Achtsamkeit zu trainieren, müssen Sie jedoch nicht barfuß über eine Wiese laufen, braucht es weder Klangschalen, noch Räucherstäbchen, nicht einmal Yogamatten. Man kann Achtsamkeit in einem durchaus westlichen Stil erlernen.

  ANLEITUNGEN  

Sie erhalten praxisorientierte Anleitungen und Übungen zu Meditationen mit unterschiedlichsten Schwerpunkten (Fokus auf den Atem, die eigene Körperwahrnehmung, das Gehen, Sitzen, Zuhören, Planen). 

Sowie Übungen und Handouts zur Identifikation der eigenen Stärken, zu Förderung des Stärkenbewußtseins und des Stärkeneinsatzes z.B. VIA-Charakterstärkentest, das Stärken-Interview oder Charakterstärken-360-Grad-Übung

  MBSP FÜR ALLE, DIE...  

Ihre positiven Selbst-Führungs-Fähigkeiten erlernen oder stärken wollen
 

Ihre Resilienz, ihr Wohlbefinden, sowie ihre Aufmerksamkeit nachhaltig stärken wollen

Davon im Arbeits- und Privatleben mit "Easy-to-Use"-Übungen profitieren möchten

Vorkenntnisse in Achtsamkeitspraktiken sind von Vorteil,
aber kein Muss

MBSP Training Programm Fragen

  WARUM MBSP?  

Das Mindfulness-Based Strengths Program (MBSP) ist weltweit das erste und einzige wissenschaftlich erprobte Achtsamkeitsprogramm, das gezielt mit den persönlichen Charakterstärken kombiniert wird.

Es kennzeichnet sich durch:

1

Pragmatische Integration von Achtsamkeit

MBSP hilft Ihnen, Achtsamkeit im (Arbeits-)Alltag umzusetzen und Hindernisse wie Ablenkung oder Stress zu überwinden.

2

Fokus auf persönliche Stärken

Durch den gezielten Einsatz persönlicher Stärken wird Achtsamkeit greifbarer und effektiver, was zu mehr Selbstwirksamkeit, mehr Energie und höherer Leistung führt.

3

Bessere Ergebnisse

Wissenschaftliche Studien zeigen, dass MBSP in vielen Bereichen überlegene Ergebnisse liefert, etwa im Vergleich zum etablierten Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR)-Programm.

4

Ganzheitliche Wirkung

neben Stressbewältigung verbessert MBSP Ihr Wohlbefinden, Ihre Resilienz, Ihre Selbstwahrnehmung und die Beziehungsqualität – privat wie beruflich.

5

Berufliche Anwendung

MBSP stärkt Führungskompetenzen und unterstützt ein authentisches, stärkenbasiertes Führungsverhalten.

  WAS SIE FÜR SICH 
  MITNEHMEN  

Charakterstärken und Achtsamkeits-Grundlagen

Alles, was Sie als Newbie wissen müssen – von wissenschaftlichen Erkenntnissen bis zu modernen Tools.

Praktische Hilfsmittel - direkt umsetzbar

Checklisten, Vorlagen, Audios mit gesprochenen Meditationen und praxisnahe Anleitungen, die Sie sofort anwenden können.

Erfahrungsaustausch

Direkter Austausch in den Online-Sessions und im Networking mit den Teilnehmenden, um voneinander zu lernen

MBSP Training Programm Berge

MEHRWERT

8 Wochen mit je 2 Stunden Online-Training, plus einem 5-stündigen Retreat

Das MBSP-Programm bietet eine umfassende Kombination aus praxisorientierten Übungen, Tipps und wissenschaftlichen Input, um Achtsamkeit in Kombination mit dem Einsatz von Charakterstärken nachhaltig
in Ihren (Arbeits-)Alltag zu integrieren.

Es unterstützt Sie dabei, achtsamer im Umgang mit Mitarbeitenden, Kolleg*innen und Vorgesetzten zu werden, was die Führungskompetenz und die Wirksamkeit im beruflichen Kontext steigert.

Burn-out-Prävention: Sie lernen, berufliche Belastungen besser zu verarbeiten, Achtsamkeit mit sich selbst zu üben und so Erschöpfung vorzubeugen. Sie entwickeln eine nachhaltige Achtsamkeitspraxis, die langfristig ihr Wohlbefinden, ihre Gesundheit und Zufriedenheit verbessert.

Das Programm vermittelt, wie man die eigenen Charakterstärken bewusst erkennt, gezielt einsetzt und auch in anderen wertschätzt. Sie lernen, wie Sie diese Stärken nutzen können, um Ihre mentale Präsenz zu fördern, die Aufmerksamkeit in stressigen oder schwierigen Situationen zu bewahren und Herausforderungen  souveräner zu bewältigen.

Sie schulen Ihre Selbstwahrnehmung und entwickeln mehr Resilienz. Sie bekommen eine größere Klarheit über sich selbst, Klarheit über Ihre Emotionen, Körperempfindungen und Gedanken. Sowie Klarheit über und für Ihre Mitarbeitenden. Diese Fähigkeit, verbunden mit einer freundlichen und unvoreingenommenen Haltung sich selbst und anderen gegenüber, bildet die Grundlage für positive Beziehungen, Toleranz und kreative Lösungsansätze.

Ein zentraler Aspekt für Sie als Führungskraft ist die Kultivierung einer Präsenz, die Offenheit für Veränderungen und Perspektiven schafft. Die Übungen und Routinen zielen darauf ab, nicht nur stressreduzierende Techniken zu vermitteln, sondern auch grundlegende mentale Haltungen und
Verhaltensweisen zu verändern. So entsteht ein authentisches, stärkenbasiertes und aufmerksames Führungsverhalten, das sich mühelos in den Alltag integriert.

  PROGRAMMÜBERSICHT  

Die Auseinandersetzung mit den persönlichen Stärken und einem achtsamen Bewusstsein im Hier und Jetzt bedeutet auch ein Stück weit, die eigene Arbeits- und Lebensweise in den Blick zu nehmen und sie vielleicht so zu gestalten, dass man weniger „fremdgesteuert“ durchs Leben geht, sondern viel mehr so agiert, wie man es selbst möchte.


Das Mindfulness-Based Strengths Practice (MBSP)-Programm ist ein 8-wöchiger, Online-Kurs mit zwei Trainerinnen und folgenden Inhalten: 

MODUL 1

Fokus statt Autopilot

Alles beginnt mit einem wachen Bewußtsein

MODUL 2

 Charakterstärken & Signaturstärken

Eigene und fremde Stärken erkennen, wertschätzen und gezielt einsetzen, um Vertrauen und Wertschätzung in Beziehungen zu stärken.

MODUL 3

Hindernissen und Schwierigkeiten souverän begegnen

Nicht wertende Selbstreflexion entwickeln, um Herausforderungen souverän aus der Perspektive der Stärken zu betrachten.

MODUL 4

Achtsam leben und arbeiten - mit Stärkeneinsatz

Ob im Meeting, beim Sport, beim Essen: werden Sie bewusster dafür, wann, wieso und wie Ihr Geist abschweifen und zu alten Denkmustern zurückkehren möchte und wie Sie sich wohlwollend wieder in den gegenwärtigen Augenblick zurückholen können.

MODUL 5

Beziehungen gestalten und wertschätzen

Die Art und Weise, wie Sie sich selbst wahrnehmen, ist ein wichtiges Element Ihrer Selbstentwicklung Dies hat unmittelbare Auswirkungen darauf, wie Sie mit anderen in Kontakt ttreten.

HALBTÄGIGES RETREAT

Achtsamkeit und Charakterstärken sind nicht nur in der Meditationspraxis von Bedeutung, sondern durchdringen alle Bereiche unseres  (Arbeits-) Alltags. Sie zeigen sich in unseren Gesprächen, beim Essen, Gehen, Sitzen oder Nachdenken – selbst in den kleinsten Handlungen, wie dem Öffnen der Kühlschranktür, dem Drücken einer Türklinke oder einem bewussten Lächeln. Dieser Tag lädt dazu ein, alltägliche Tätigkeiten achtsam zu üben und so mehr Tiefe in unser Leben zu bringen. Im Mittelpunkt stehen dabei die beiden Säulen: strake Achtsamkeit und achtsamer Stärkeneinsatz.

MODUL 6

Der goldene Mittelweg

Wir nutzen unsere Charakterstärken oft zu stark oder zu wenig. Achtsamkeit hilft uns dabei, in jeder Situation den optimalen Stärkeneinsatz zu finden – um Chancen anders zu nutzen, Herausforderungen besser zu bewältigen.

MODUL 7

Authentizität und Bedeutsamkeit

Es bedarf Charakterstärken, um sein echtes "Ich" zu repräsentieren. Authentische Menschen stehen zu sich selbst, ihren Werten und Überzeugungen und handeln aufrichtig. 

MODUL 8

Dranbleiben

Sie lernen im Kurs jede Menge Tipps, Tricks und Techniken. Das Entscheidende ist jedoch, dass man diese tatsächlich nutzt und als Routinen in seinem (Arbeits-)Alltag integriert.

Das MBSP-Programm unterstützt Sie dabei, Stabilität, Gelassenheit und Wertschätzung in beruflichen Beziehungen zu fördern und vom Überlebensmodus in ein bewusstes, erfülltes Leben zu wechseln.

MBSP Training Programm Online

  TEILNAHME AM MBSP ONLINE-TRAINING  

Das MBSP-Training ist so aufgebaut, dass es auf Interaktionen und einem intensiven Austausch basiert. Daher wäre es sinnvoll, dass Sie an allen Sitzungen live teilnehmen. Sollten Sie im Vorfeld schon wissen, dass Sie an einem der Termine nicht verfügbar sind, empfehlen wir Ihnen sich für einen anderen Trainingsterminzyklus anzumelden. Wir verstehen jedoch auch, dass es immer zu unvorhergesehenen Situationen kommen kann. Deshalb erstellen wir Ihnen kurze Lernvideos zu den wichtigsten Inhalten, die Sie im Nachhinein angesehen können.

  TERMINE  

MBSP-Kurs

  • Donnerstag, 17.04.2025 - 19:30-22:00 (2,5 h!)

  • Donnerstag, 24.04.2025 – 19:30-21:30

  • Donnerstag, 01.05.2025 – 19:30-21:30

  • Donnerstag, 08.05.2025 – 19:30-21:30

  • Donnerstag, 15.05.2025 – 19:30-21:30

  • Donnerstag, 22.05.2025 – 19:30-21:30

  • Donnerstag, 29.05.2025 – 19:30-21:30

  • Donnerstag, 05.06.2025 – 19:30-22:00 (! 2,5 h!)

Bitte beachten: Die Termine am 17.04.2025 und am 05.06.2025 dauern 2,5 anstatt der sonst üblichen 2 Stunden. In diesem Kurs ist kein Retreat enthalten.

​​Einführungskurs​

  • Mittwoch, 25.06.2025 - 19:30-22:00 (2,5 h!)

  • Mittwoch, 02.07.2025 – 19:30-21:30

  • Mittwoch, 09.07.2025 – 19:30-21:30

  • Mittwoch, 16.07.2025 – 19:30-21:30

  • Mittwoch, 23.07.2025 – 19:30-21:30

  • Mittwoch, 30.07.2025 – 19:30-21:30

  • Mittwoch, 06.08.2025 – 19:30-21:30

  • Mittwoch, 13.08.2025 – 19:30-22:00 (! 2,5 h!)

Bitte beachten: Die Termine am 19.03.2025 und am 07.05.2025 dauern 2,5 anstatt der sonst üblichen 2 Stunden. In dem Einführungskurs ist kein Retreat enthalten.

  ANMELDUNG  

Einführungsangebot für den Märzkurs 2025, Start 19.03.2025

399 € / Person (! ohne Retreat!)

Aprilkurs 2025, Start

499 € / Person (! ohne Retreat!)

Melden Sie sich über dieses Formular für das MBSP Training zu Ihrem Wunschtermin an.

Durch das Ausfüllen dieses Formulars zeigen Sie Interesse an einem der Kurse. Dies stellt zunächst keine verbindliche Anmeldung dar. Sobald wir geprüft haben, ob zu dem gewünschten Termin noch Plätze verfügbar sind, erhalten Sie von uns eine Bestätigungs-Mail mit detaillierten Angaben. 

Terminwunsch
bottom of page